Was ist pädagogisches Reiten?

Ist das wie "normales" Reiten

Das sind vermutlich die meist gestellten Fragen an mich.

Beim pädagogischen Reiten fördern wir gemeinsam mit dem Partner Pferd eine ganzheitliche Entwicklung und (Selbst-) Wahrnehmung

Mithilfe eines umfangreichen Repertoires an Materialien und zahlreichen Techniken fördern wir ein "Begreifen" der Umwelt mit, beim und auf dem Pferd.
Das erfolgt stets auf die jeweiligen Bedürfnisse individuell angepasst und jede/r TeilnehmerIn darf mit Sinnen den Partner Pferd und seine ganze Umwelt in seinem eigenen Tempo erfahren.

Pädagogisches Reiten ist kein klassischer Reituntericht, sondern die Förderung der kognitiven, sensorischen und Motorischen Wahrnehmung.
Durch die Interaktion mit einem geschulten Pferd wird das Körper- sowie Selbstvertrauen gestärkt.

Natürlich stehen Freude, Spiel, Spaß, "einfach ohne Druck sein dürfen" und mit dem Pferd kuschel dürfen im Fokus jeder Einheit.
Es gibt keinen Leistungsdruck, jede/r TeilnehmerIn darf in seinem Tempo und mit seinen Fähigkeiten mit dem Pferd interagieren.

So ermöglicht und begünstigt pädagogisches Reiten ein persönliches Erstarken.

Isabell von pFERDE:sTARK

pferd